![]() |
||||
|
![]() |
![]() |
||
|
Mail Export an beliebige SystemeGeschäftliche E-Mails können Informationen enthalten, die in verschiedenen EDV-Systemen wie SAP genutzt werden müssen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre E-Mails in jedes beliebige System exportieren können, so dass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herspringen müssen. Ein Problem bei der Verwaltung und langfristigen Nutzung von E-Mails ist die Fülle an unstrukturierten Daten, die darin enthalten ist. Hierbei kann es sich um ganz normalen Text handeln, aber auch um Bilddateien oder Anhänge wie PDFs. Um E-Mails also ganzheitlich in anderen Systemen wie Dokumentenmanagement-, Archiv- oder ERP-Systemen nutzbar zu machen, benötigen Sie eine Prozesslösung, die alle unstrukturierten Daten einer E-Mail erfasst, bündelt und dem Zielsystem zur Verfügung stellt. Auf Ihre Arbeitsumgebung wirkt sich dieser Prozess lediglich
durch einen kleinen Plugin-Button in Ihrem Lotus Notes 8 Client aus.
Darüber hinaus sind keinerlei Anpassungen des Mailfiles notwendig, so
dass Ihre Mitarbeiter kaum von Ihren gewohnten Arbeitsabläufen
abweichen müssen. Damit Ihre Mitarbeiter in den entsprechenden Zielsystemen bestimmte E-Mails wiederfinden, ist zudem eine Kategorisierung anhand von Metadaten, wie Kunden- oder Projektnummern, wichtig. Derartige Metadaten können beispielsweise in einem PopUp-Fenster eingetragen werden, welches bei jedem neuen Mailexport automatisch erscheint. So erhält das Zielsystem nicht nur die eigentliche E-Mail, sondern auch die dazugehörigen Metadaten, mit deren Hilfe Ihre Mitarbeiter die E-Mail nun ganz einfach wiederfinden können. Wir helfen Ihnen dabei, den Mehrwert Ihrer E-Mails zu erhöhen und sie auch in Ihren anderen Anwendungen nutzbar zu machen. Rufen Sie uns einfach an. |
|||
![]() |