Gestern wurde Domino Mobile Apps (DMA) im App Store von Apple veröffentlicht! Mehr Infos findet ihr in Daniel Nashed’s Blogpost hierzu. Wir konnten die App schon in der Beta testen und waren so begeistert davon, dass wir sogar ein Video dazu gemacht haben, in welchem wir euch zeigen, wie wir im Domino Designer eine Anwendung entwickeln und sie über DMA auf dem iPad verfügbar machen.
Man kann Domino Mobile Apps umsonst herunterladen, jedoch benötigt man eine Notes Lizenz, um die App in einer Produktivumgebung in Verbindung mit einem Domino Server nutzen zu dürfen. Eine Client Access Lizenz (CAL) oder eine Express Lizenz muss regelmäßig verlängert werden, damit ihr damit DMA nutzen dürft. Bei Fragen zu eurem aktuellen Lizenzstatus helfen wir euch gerne weiter!
Was müsst ihr tun um Domino Mobile Apps nutzen zu können?
Ihr braucht euch Domino Mobile Apps nur auf eurem iPad zu installieren und bei der Konfiguration die Einstellungen eures Notes Clients zu verwenden. Das bedeutet auch, dass der DMA-Client eine Notes ID benötigt. Der einfachste Weg diese einzuspeisen ist, wenn ihr euch eine ID-Vault auf eurem Domino-Server eingerichtet habt. Dann könnt ihr eure Notes ID einfach mit euren Notes-Anmeldedaten während der Konfiguration herunterladen. Hierzu benötigt ihr eine direkte NRPC-Verbindung (Port 1352) zu eurem Domino Server (entweder direkt oder über VPN).
IBM und HCL planen DMA auch auf Android-Geräten und dem iPhone verfügbar zu machen. Aktuell läuft es nur auf dem iPad (mindestens mit iOS 11.4).
Ihr habt auch Lust bekommen, Domino Mobile Apps zu testen? Hier geht’s zum App Store.
Habt ihr noch Fragen oder Anregungen? Schreibt ruft uns einfach an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an info@itwu.de.