Kürzlich hatten wir wieder einmal den Fall, dass unsere noch junge ITWU-Anwendung, welche wir für die interne Bedarfsanmeldung nutzen ein bisschen Verbesserung nötig hatte. Aber wer kennt es nicht? Man nutzt eine Anwendung und stellt fest, dass diese für das speziell eingetretene Verwendungsszenario noch nicht ganz optimal ist. Da heißt es mal eben schnell eine Anwendung an die Arbeitsweise der Benutzer anpassen – aber so schnell geht es oft gar nicht. Zu unserem Glück wurde unsere ITWU Bedarfsanwendung von unserem Werksstudenten Malte mit HCL Domino Volt realisiert. Und das bedeutet eben auch, dass eine kleine Änderung innerhalb von Minuten möglich ist, ohne dass man erst eine Anforderung an die IT-Abteilung stellen muss. In unserem Video zeigen wir euch, wie schnell das genau geht:

Wir sind in jedem Fall super zufrieden, durch Domino Volt die Möglichkeit zu haben, unsere Anwendungen mit wenigen Klicks immer weiter zu verbessern und so den tatsächlichen Benutzern die Gelegenheit zu geben, ihre Anwendung aktiv mitzugestalten und immer besser an die konkreten Arbeitsweisen anzupassen.

Wenn ihr eure IT-Anforderungen also auch gerne so schnell umgesetzt haben möchtet, dann ruft uns an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an info@itwu.de und sprecht uns auf HCL Domino Volt an!

 

Neues vom ITWU-Blog

ISIE Protokolleinträge – Teil 2: Wie legt ihr eine neue Log Entry Konfiguration an? - Weiterlesen
Entra (ehem. Azure) User einfach mit dem Domino Directory synchronisieren? So einfach geht’s! - Weiterlesen
ISIE Protokolleinträge: Das perfekte Logging-Tool zur einfachen Protokollierung von Aktionen in euren Anwendungen und Datenbanken! - Weiterlesen
Kein Bock mehr auf den Notes-Client? Dann nimm doch einfach deinen Webbrowser mit HCL Nomad Web! - Weiterlesen
ISIE Nummernkreise - Teil 2: Wie konfiguriere ich eine individuelle laufende Nummer in der ITWU Simple Integration Engine? - Weiterlesen
Unsere neue Karriere-Seite - Dein Weg bei der ITWU! - Weiterlesen
ITWU Stories - Dominik, wie begann dein Weg bei der ITWU und wo stehst du jetzt? - Weiterlesen
 zum Archiv