Zusammen mit MAIT - Deutschlands SAP Digitalisierungspartner auf Augenhöhe - hat sich ITWU mal wieder der Herausforderung gestellt, diverse IT Systeme näher zusammenrücken zu lassen. Diesmal waren HCL Notes/Domino und SAP dran. Das Ziel von MAIT und ITWU bestand darin, Daten aus dem SAP-System in beliebigen Notes Datenbanken nutzbar zu machen – und das bitte in Echtzeit.
Schon bei früheren gemeinsamen Projekten – die beiden IT-Häuser kennen sich schließlich nicht erst seit gestern – arbeiteten sie an verschiedenen Integrationen zwischen den beiden Systemen. Leider mussten sich Daten und Ordnerstrukturen bisher in längeren Prozeduren zwischen Notes und SAP abgleichen, so dass die Benutzer der Integrationslösungen nicht immer auf topaktuelle Daten zugreifen konnten. Doch das ist jetzt Geschichte.

Wie ihr in unserem Demo-Video sehen könnt, könnt ihr nun mit wenigen Mausklicken aus jeder x-beliebigen Notes Datenbank auf SAP-Daten zugreifen. Wir haben im Video extra ein einfaches Notes Mailfile als Datenbank verwendet, um euch zu zeigen, dass ihr euch die Datenbank nicht erst tagelang von ITWU anpassen lassen müsst, um die von MAIT aufbereiteten Daten aus dem SAP nutzen zu können. Egal ob ihr eine Diskussionsdatenbank, den Notes Kalender oder ein Notes-basiertes CRM nutzt – euer SAP System kann in jede dieser Anwendungen integriert werden. Und das mit einem Minimum an Anwendungsaufwand!

Abb. 1: Der Knopf ins SAP in eurem Notes Mailfile
Alles, was ihr für den SAP-Knopf in eurer Notes Anwendung mitbringen müsst, sind lediglich die passenden Versionen von SAP und Notes/Domino:
- SAP ERP Netweaver 7.4 und höher
- oder SAP S/4 HANA
- Notes Domino 11 und höher
Natürlich muss das Einsatzszenario der Integrationslösung, die bei ITWU liebevoll SAP@Notes genannt wird, zu Projektbeginn im Detail mit unseren Experten Lutz Surendorf und Carl Goos abgesprochen und die entsprechenden Parameter festgelegt werden. Also ruft einen der beiden am besten gleich an, wenn ihr topaktuelle Daten aus SAP im Notes Client benötigt.
Euer Ansprechpartner bei MAIT:
Lutz Surendorf, Tel: +49 234 9594 166, E-Mail: lutz.surendorf@mait.de
Euer Ansprechpartner bei ITWU:
Carl Goos, Tel: +49 5251 28816 10, E-Mail: goos@itwu.de