Zur Abfrage von Einträgen einer Ansicht in HCL Domino Datenbanken benutzt ihr doch sicher - genauso wie wir - häufig eine der beiden Methoden getAllEntriesByKey oder getAllDocumentsByKey. Um sichergehen zu können, dass euch diese Methoden die gewünschten Ergebnisse liefern, müsst ihr auf einen bestimmten Parameter achtgeben, den wir euch im Folgenden näher vorstellen möchten. 

 

Definition der Methoden:

View.getAllEntriesByKey(String key, [Boolean exactMatch])

View.getAllDocumentsByKey(String key, [Boolean exactMatch])

 

Wichtig ist hier, dass beide Methoden zwei Parameter haben. Neben dem Schlüssel (String), mit dem die Ansicht durchsucht wird, kann außerdem über den Boolean exactMatch festgelegt werden, wie genau der Treffer sein muss. Dieser Parameter ist aber leider optional und muss nicht zwingend übergeben werden. Wir würden euch aber tunlichst dazu raten, denn sonst passiert Folgendes:

Wird die Methode ohne Parameter aufgerufen, ist der Boolean automatisch auf false gesetzt, wodurch auch teilweise Übereinstimmungen ausreichen, um zurückgegeben zu werden.

Dieses Verhalten ist in Lotusscript, Java und Javascript identisch.

 

Beispiel:

Es existieren zwei Dokumente:

Eintrag 1 mit dem Schlüssel "133"

Eintrag 2 mit dem Schlüssel "1337"

 

Der Aufruf getAllEntriesByKey("133") würde beide Einträge zurückgeben, da die teilweise Übereinstimmung mit "1337" ausreicht.

 

Der Aufruf getAllEntriesByKey("133", true) würde hingegen nur Eintrag 1 zurückgeben, da der Wert exakt dem gesuchten Schlüssel entsprechen muss.

 

Empfehlung:

Bitte verwendet beide Methoden ausschließlich mit übergebenem True, um resultierende Fehler zu vermeiden.

 

Natürlich kann dieses Verhalten auch bei den entsprechenden Methoden für einzelnen Einträge oder Dokumente auftreten:

getEntryByKey oder getDocumentByKey

Auch bei der Nutzung dieser Methoden gilt also unsere Empfehlung, diese nur mit true für den Parameter Boolean exactMatch zu verwenden.

Habt ihr weitere Fragen zu Methoden in Lotusscript, Java oder Javascript. Oder kommt ihr bei einem Entwicklungsprojekt aus irgendeinem Grund nicht weiter? Sprecht uns einfach darauf an. Unsere erfahrenen Anwendungsentwickler haben noch mehr Tipps und Tricks auf Lager, mit denen sie euch im Handumdrehen helfen können. Schreibt uns also einfach eine E-Mail an info@itwu.de oder ruft uns an unter 05251 288160.

 

 

Neues vom ITWU-Blog

Aktuell sind unsere Stellen wieder alle besetzt, Initiativbewerbungen sind aber immer willkommen! - Weiterlesen
ITWU goes Libori 2025 oder Überlebensstress im Musikexpress - Weiterlesen
Spart Kosten & Frust: Professionelle Unterstützung beim HCL DLAU-Userbericht und der Userpflege - Weiterlesen
Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
 zum Archiv